Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Sie gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten.

2. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Underground Tournament Aschaffenburg e.V.
Registergericht Aschaffenburg
VR 200881

Kontakt für die jeweiligen Fragen:
Email: [email protected] (Fehlermeldungen und DSGVO Auskunft)
Email: [email protected] (Anfragen)

3. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz. Daten werden nur verarbeitet, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

4. Datenverarbeitung auf unserer Website

4.1 Hosting und Content Delivery Network

Unsere Website wird von Plesk gehostet und nutzt Cloudflare als Content Delivery Network.

Plesk: Sammelt und verarbeitet Daten wie IP-Adressen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge und die anfragende Domain. Diese Daten werden zur Bereitstellung unserer Website und aus Sicherheitsgründen verarbeitet.

Cloudflare: Sammelt technische Daten wie IP-Adressen, Systeminformationen und Besuchsstatistiken. Diese Daten werden zur Optimierung der Websiteleistung und zum Schutz vor Cyberangriffen verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4.2 Eventanmeldung

Für Eventanmeldungen erfassen und speichern wir Namen und E-Mail-Adressen. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Organisation der Events verwendet.

Diese werden nach Ablauf der Veranstaltung gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

4.3 Login-System für interne Benutzer

Für unser internes Login-System erfassen und verarbeiten wir Benutzernamen und Passwörter. Diese Daten dienen ausschließlich der Authentifizierung und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4.4 Cloudflare Turnstile

Wir verwenden Cloudflare Turnstile, um unsere Website vor automatisierten Zugriffen und Spam zu schützen. Dabei werden folgende Daten an Cloudflare übermittelt:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Benutzeragent (Browser und Version)
  • Zeitpunkt der Anfrage
  • Spracheinstellungen des Browsers
  • Sitzungsdaten des Turnstile-Widgets

Diese Daten werden verwendet, um zu analysieren, ob die Interaktionen auf unserer Website von einem Menschen oder einem automatisierten Programm stammen. Die Verwendung von Turnstile unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Cloudflare.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4.5 Event-Fotos

Bei unseren Events werden Fotos aufgenommen und gespeichert. Diese Fotos dienen der Dokumentation und Präsentation unserer Veranstaltungen. Die Fotos können auf unserer Website, in sozialen Medien oder in Printmedien veröffentlicht werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und gegebenenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Fotos zu widersprechen oder eine gegebene Einwilligung zu widerrufen. In diesem Fall werden wir die entsprechenden Fotos nicht weiter verwenden und, soweit möglich, von unseren Plattformen entfernen oder diese zu zensieren.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Durch die Nutzung von Cloudflare können Daten in die USA übermittelt werden. Cloudflare hat sich dem EU-US Data Privacy Framework unterworfen, welches ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte prüfen Sie regelmäßig auf Aktualisierungen.

Letzte Aktualisierung: 23.11.2024